Zuschlag für WINTER

Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf wird ein neues Laborgebäude mit Netto-Nutzfläche von ca. 5 900 m² entstehen. Geplant werden überwiegend Labore der Forschung und Lehre in S1/S2-Qualität für molekularbiologisch-nasspräperatives, chemisch-nasspräperatives und geräteintensives Arbeiten.

Die Labor-und Arbeitsflächen werden zukunftsfähig gestaltet: das Funktionskonzept sieht eine prozess- und nutzungsorientierte Flächenzuordnung auf Basis von Standardlaborräumen verschiedener Größenordnungen vor. Je nach Nutzungsprofil werden Cluster gebildet und so der Schwerpunkt auf die Ausnutzung von Synergieeffekten gelegt. Eine flexible Laborkonfiguration im Sinne eines nachhaltigen wirtschaftlichen Laborbetriebes für die Zukunft steht ebenso im Vordergrund.

WINTER Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik GmbH haben im Rahmen eines VOF-Verfahrens den Zuschlag für die Planung der Technischen Ausrüstung erhalten. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen in unser Unternehmen und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei der Realisierung des spannenden Projektes.

 

Weitere Infos unter:

http://www.uniklinik-duesseldorf.de/presse/detailansicht/article/infoveranstaltung-2015-zu-den-aktuellen-pcb-massnahmen-und-der-zeitplanung-fuer-die-sanierungen-im-2/?tx_ttnews[backPid]=6004&cHash=973773010430529d92454a4c6c249e75

Bild: © RDS Partner | Bergstermann + Dutczak

Copyright 2018