Zuschlag für WINTER

Das Geschäftsfeld –Bioressourcen– des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandter Ökologie widmet sich der Erschließung von Organismen als biologische Ressource für neue Leitstrukturen und fokussiert auf die Entwicklung von innovativen Strategien für ihre Anwendung in der Medizin, im Pflanzenschutz oder in der industriellen Biotechnologie. Insektenbiotechnologie, aktueller Schwerpunkt des Geschäftsfelds, ist eine junge, weltweit prosperierende Disziplin mit hohem Wertschöpfungspotenzial. Die derzeit am Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) untergebrachte Einheit hat in Deutschland eine Pionierrolle übernommen.

Die Fraunhofer-Gesellschaft plant, das Geschäftsfeld –Bioressourcen– am Standort Gießen noch weiter auszubauen und benötigt hierfür den Neubau eines Institutsgebäudes, welches auf einem 21.000 m² großen Grundstück als Teil des Planungsgebiets –Technologie- und Gewerbepark Leihgesterner Weg – entstehen wird.

Im Neubau des Institutsgebäudes IME-BR Gießen nach dem Entwurf von Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten sollen Arbeitsplätze für ca. 100 Mitarbeiter geschaffen werden, welche für ihre Arbeit Büroräume und biochemische Laborräume der Schutzstufe S1 bis S3 nach BioStoffV benötigen werden.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt großen Wert auf die Umsetzung eines innovativen und nachhaltigen Gebäudes und Energiekonzepts. Diese Aufgabe wird im Bereich der Technischen Ausrüstung von WINTER Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik GmbH übernommen.

WINTER Ingenieure hat im Rahmen eines VOF-Verfahrens den Zuschlag erhalten. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen in unser Unternehmen und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei der Realisierung des spannenden Projektes.

Weitere Infos unter:

http://www.ime.fraunhofer.de/

 

Rendering: © Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten

Copyright 2018