Von der Theorie zur Praxis
Wie sehen die von mir erstellten Pläne in der Praxis aus? Welche Dimensionen füllt meine millimetergenaue Einzeichnung tatsächlich? Die jungen Kollegen, Werkstudenten und Berufseinsteiger der WINTER Ingenieure konnten sich selbst überzeugen, wie die Umsetzung eines (zum Teil auch von Ihnen selbst) zu Papier gebrachten Planabschnittes erfolgte.
Mit etwa 8.500 m² NF entsteht auf dem Gelände des Uniklinikums in Düsseldorf ein hochmodernes Forschungszentrum mit Laboren, die den Sicherheitsanforderungen nach dem Gentechnik-Gesetz entsprechen. Das Richtfest zu diesem, im Bereich der TGA von WINTER Ingenieure geplanten, Bau war bereits im Sommer 2018.
Seit diesem Zeitpunkt hat sich auf der Baustelle eine Menge getan, was eine Gruppe junger Kollegen der WINTER Ingenieure nun vor Ort in Augenschein nehmen konnte. Die Gruppe kannte bislang auschließlich die Planvorgaben zu diesem Projekt – teilweise haben sie sogar selbst daran mitgearbeitet. Nun galt es anhand der Bebauung verschiede Planmerkmale zu erkennen und sich hieran zu orientieren. Anhand diverser Aufgabenstellungen und der vorbereiteten Fragen konnte die Gruppe sowohl die eigene Arbeit als auch die Umsetzung auf der Baustelle bewerten.
Auch wenn heute bereits die meisten Pläne in 3D ausgelegt werden, wurde das räumliche Verständnis durch die Begehung umfänglicher und die Wahrnehmung für die eigenen (auch zukünftigen) Planungsaufgaben geschärft.
Dies war sicherlich nicht der letzte Ausflug von der Theorie in die Praxis – es gibt noch viele tolle Projekte, die in der Umsetzung begriffen sind und wir freuen uns auch zukünftig, wenn es unseren Studenten und jungen Kollegen ermöglicht wird, Einblicke und Praxiswissen vor Ort zu gewinnen.
Foto © WINTER