Schulstart im neuen Gebäude

Planmäßig am 16.04.2012, direkt nach den Osterferien, starteten die Schüler/innen und Lehrer/innen der Katholischen Grundschule in Jülich begeistert vom neuen Schulgebäude in den Unterricht. Bereits zu Beginn des Bauprojekts im März 2010 stand der Tag der Inbetriebnahme fest und konnte genauestens eingehalten werden.

Mit ihrem offenem Ganztagsbereich ist die Katholische Grundschule als „Konfessionsschule“ im Jülicher Norden einzig­artig. Sie bietet für ihre knapp 300 Schüler neben dem „normalen“ Unterricht individuelle Lernpro­gramme und Förderungen an. So werden die Kinder in der Schulküche an Techniken der Nahrungszube­reitung herangeführt und ihr Umweltbewusstsein durch Begeg­nung mit der Natur und durch ökologische Ein­richtungen gefördert.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich ein erhöhter CO₂-Gehalt in Klassenräumen ohne entsprechende Lüftungsmaßnahmen negativ auf  die Konzentration und das Lernvermögen der Schüler/innen auswirkt. In den Klassenräumen wurden daher CO₂-Ampeln eingerichtet, auf denen die Schüler/innen anhand der angezeigten Farben den kritischen CO₂-Gehalt der Raumluft erkennen können. Ist der CO₂-Anteil in der Luft zu hoch, signalisiert die Ampel, dass frische Außenluft über zu öffnende Fenster zugeführt werden muss.

WINTER Ingenieure übernahmen bei diesem Projekt die Fachplanung der haustechnischen Anlagen des in Gestaltung und Technik anspruchsvollen Gebäudes. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

Weiterführende Infos unter:

http://www.kgs-juelich.de/

Copyright 2018