MIZAL | Düsseldorf

An der südlichen Haupteinfahrt nach Düsseldorf, an der Einfahrt zum Medienhafen (Plockstraße/Völklinger Straße), plant die CODIC Development GmbH in Zusammenarbeit mit Eller + Eller Architekten auf  einem ca. 15.000 m² großen Grundstück das „MIZAL–Visions on Campus“ bestehend aus dem Mirador (Smart-Office), einem ca. 44–60 m hohen Landmark Building mit ca. 20.000 m² und dem Infindo 1.0 (Smart-Office) mit ca. 17.000 m² auf  5 Geschossen.

Das Vermietungskonzept sieht im EG Flächen für Leisure-, Showroom-, Service- und Gastronomieflächen vor. Darüber werden die geplanten Büroflächen ab einer Größe von ca. 250 m² erschließungstechnisch als multitenant Gebäude konzipiert, die über repräsentative Entrées im EG erreicht werden. Im Infindo 1.0 und 2.0, mit ca. 3.300 m² je Geschoss und fünf  erschließungskernen, können sich kleine und große Nutzer effizient organisieren und repräsentieren.

Für den, der hoch hinaus will bietet das Mirador Optionen für eine exzellente Selbstdarstellung mit einer einzigartigen Werbesichtanbindung. Insgesamt entstehen auf  dem Areal ca. 37.000 m² oberirdische BGF für moderne Bürowelten, die den potentiellen Nutzern die Realisierung und flexible Anpassung von zukunftsweisenden Flächenkonzepten ermöglichen. (…)

 

Nachhaltigkeit

 Nachhaltigkeit ist der Grundstein für zukunftsorientiertes Arbeiten und im MIZAL allgegenwärtig. Dabei spiegelt sie sich nicht nur in einer intelligenten und energiesparenden Gebäudekonzeption wider. Moderne Technologie, E-Mobility und ein neues Bewusstsein für die Verknüpfung von Alltag und Naturnähe machen MIZAL einzigartig nachhaltig.

 Quelle: CODIC Development GmbH

 

Die WINTER Ingenieure wurden mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für alle Gewerke beauftragt. Im Sinne eines Smart Building-Konzeptes werden in Zusammenarbeit mit den allen Projektpartnern intelligente und vernetzte Bürogebäude geplant.  Hierbei spielen vor allem die Sicherheit und die Optimierung des Energiehaushalts eine große Rolle und somit auch die Senkung der Betriebskosten.

 

Foto: © WINTER

Copyright 2018