Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen I Düsseldorf
Das Bauvorhaben im Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales des Landes NRW sah die Vergrößerung des bestehenden Sitzungssaals vor. WINTER Ingenieure waren dafür als Subunternehmer des Generalplanungsbüros Eller & Eller für die Planung der Technischen Gebäudeausstattung beauftragt. Der Sitzungssaal befindet sich im Erdgeschoss einer der 4geschossigen Kopfbauten der Kammanlage im Hinterhof des Gebäudes. Das Umbaukonzept beinhaltete die Erweiterung des Sitzungssaals in den Hinterhof und die Verlegung der Damen-WCs, so dass eine zusätzliche Fläche von 100 m² gewonnen werden konnte. Der neue multifunktionale Sitzungsraum kann bei Bedarf in zwei Räume aufgeteilt werden.
Gebäudetechnisches Konzept
Die gesamte Haus- und Medientechnik wurde auf Teilbarkeit und ein äußerst variables Sitzanordnungssystem angepasst. Die Anlagen können entsprechend der vorgesehenen Raumabteilungen gesteuert werden. Die Beheizung und Kühlung erfolgt über Unterflur-Gebläsekonvektoren sowie über die Deckenkonstruktion der Abhangdecke, die als Akustikdecke mit integrierten, unsichtbaren Lüftungskomponenten ausgeführt wurde. Zur Belüftung des neuen Sitzungssaals wurde eine kombinierte Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung (80%) und Nacherhitzer installiert. Im Sommer wird die Zuluft über die vorhandene Kältetechnik dem Raum gekühlt zugeführt. Der Sitzungssaal wurde mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Medientechnisch geplant wurden eine Lautsprecheranlage für beide Nutzungen mit drahtgebundener Konferenz-Mikrofontechnik (1 Mikrofon für jeweils 2 Sitzplätze), 4 Beamer, für die mehrere Anschlussmöglichkeiten im Abhangdeckenbereich sowie in Bodentanks installiert wurden, versenkbare Leinwände sowie eine 2-Kanal-Induktions- bzw. Gehörlosenschleife zur Übertragung der Mikrofone und Zuspieler direkt an Hörgeräte, die auf diesen Empfangsmodus arbeiten. Jeder Sitzungsplatz hat einen Zugang zum WLAN sowie LAN-Zugang zum Hausnetz.
Fotos: © Jörg Neumann / WINTER Ingenieure