Gläsernes Brückenhaus im Medienhafen | Düsseldorf

 

Mit dem gläsernen Brückenhaus wurde im Dezember 2005 ein Lokal für gehobene französische Küche und italienische Eisspezialitäten eröffnet. In diesem viergeschossigen Bauwerk können sich die Besucher von Brasserie und Eiscafe auf zwei Ebenen kulinarische Spezialitäten in exklusivem Ambiente servieren lassen.

Nahezu alle 170 Sitzplätze innerhalb des Gebäudes bieten einen herrlichen Rundumblick auf den Düsseldorfer Hafen. Zusätzlich finden im Sommer weitere Gäste auf der Außenterrasse Platz. Dies in unmittelbarer Nähe zum Wasser.
Auf den beiden unteren Ebenen des Gebäudes befinden sich eine ca. 150 m2 große Küche mit den zugehörigen Lager-  und Sozialräumen etc.; sowie die Technik für das gesamte Gebäude.

 

 

Ausgetüfteltes Klimakonzept

Während an schönen Tagen die gläserne Fassade vollflächig geöffnet werden kann, so dass

Gäste nicht nur auf der Außenterrasse im freien sitzen; sorgt bei geschlossener Fassade eine Lüftungsanlage für die erforderliche Frischluft. Zudem kann an kühleren Tagen mit hoher Sonneneinstrahlung in ökologisch vorbildlicher Weise die Zuluft effektiv durch Wasserverdunstung gekühlt werden.

Im Winter übernimmt ein moderner Gas-Brennwertkessel die Bereitstellung der erforderlichen Wärme. Die im Abgas enthaltene Energie wird bei dieser Technologie für einen wirtschaftlichen Betrieb wiederverwendet.

Die für Lüftung, Kühlung und Heizung erforderlichen Komponenten konnten in enger Zusammenarbeit mit Bauherrn und Architekten nahezu unsichtbar in das Gebäude integriert werden, so dass der transparente Charakter des Gebäudes weitestgehend aufrechterhalten werden konnte.

 

 

Fotos: © Jaroslaw Miernik, © WINTER

Copyright 2018