Erich-Zeigner-Grundschule I Leipzig

 

Die Erich-Zeigner-Schule in Leipzigs westlichem Stadtteil Plagwitz existiert bereits seit 1861. Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über vier Geschosse zuzüglich Dach- und Kellergeschoss. Der Innenhof ist von drei Seiten umschlossen und wird von der zugehörigen Turnhalle begrenzt. Im Gebäude befinden sich außer den Klassenräumen ein Computerkabinett, ein Speiseraum, eine Küche, eine Tonwerkstatt und eine Druckerei. Für die Sanierung wurden WINTER Ingenieure Leipzig für Leistungen der technischen Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro beauftragt.

 

Leistungsumfang der Technischen Ausrüstung

In Bezug auf die Wärmeerzeugung wurde eine energieeffiziente Gasbrennwert­kesselanlage im Einklang mit der Heizflächenauslegung zur Sicherstellung  der Systemtemperaturen eingesetzt. Dazu wurde das Regelkonzept für die speziellen Nutzungsanforderungen untersucht und angepasst. Der Gasanschluss war bereits im Bestandsgebäude vorhanden.  Eine Reduzierung des Hilfsenergiebedarfs erfolgt durch effiziente Pumpen und -steuerung.

Die innenliegenden Räume erhielten eine Einzelraumentlüftung und werden über das Dach entlüftet. Die Einzellüfter werden über die Beleuchtung zugeschaltet und erhielten Nachlaufrelais mit Ein­schalt­­verzögerung. In die Küche wurde eine Abluftanlage zur Abfuhr der thermischen Lasten und der Gerüche über das Dach integriert.

Des Weiteren wurden eine neue Entwässerungsanlage sowie neue Sanitäranlagen geplant und ausgeführt. Die Ausgabeküche und die Sporthalle wurden mit einer dezentral aufgestellten Warmwasserbereitung ausgestattet. Die Warmwassererzeugung erfolgt über die Gasbrennwertheizungsanlage.

Eine detaillierte Lichtplanung sorgte für die Reduzierung  der Flächenanschlussleistung und schaffte zudem eine hohe Behaglichkeit. Die Beleuchtungssteuerung für Allgemeinbereiche und Flure ist nutzungsabhängig, so dass der Elektroenergieverbrauch um ca. 50 % reduziert werden konnte.

Das Schulgebäude erhielt außerdem eine neue Telefonanlage, neue Klingel- / Türsprechanlage sowie eine neue Einbruchmeldeanlage.

Auch die schulspezifischen Sicherheitsanforderungen sind in vollem Maße gegeben. Im Brandfall und im möglichen Falle eines Amoklaufs wird durch eine elektroakustische Anlage in digitaler Technik gezielt Alarm ausgelöst. Die Überwachung in den Fluren  erfolgt flächendeckend. Eine Sicherheitsbeleuchtung wurde als Zentralbatteriesystem ausgelegt.

 

Fotos: © Peter Eichler / Dirk Knofe/Erich-Zeigner-Schule

Copyright 2018