Bürohaus Willy-Brandt-Straße | Hamburg
In exponierter Lage zwischen dem Hamburger Rathausmarkt und der Hafencity befindet sich das 2010 fertiggestellte Bürogebäude an der Willy-Brandt-Straße. Architektonisch greift der achtgeschossige Kubus die historisch begründeten Kanten der Fleetbebauung des Kontorhausviertels auf und beindruckt im Inneren durch sein Technikkonzept. Die Doppelfassade mit integriertem Sonnenschutz garantiert eine natürliche und somit wirtschaftliche Belüftung der Räume. Zudem wurde das Gebäude thermisch aktiviert, so dass eine Grundkühlung unter Ausnutzung der freien Nachtkühlung sowie die Grundbeheizung gewährleistet sind. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme.
Die Grundrisse wurden flexibel gestaltet und bieten dank der modularen Ausbauplanung für alle Gewerke die Möglichkeit der individuellen Raumaufteilung. Für erhöhte Ansprüche an das Raumklima stehen Lüftungsanlagen, die je nach Anspruch als zentrale oder dezentrale Anlagen aktiviert werden, zur Verfügung. Nutzerspezifische Anforderungen an Kälteleistung werden ebenfalls erfüllt. Über einen EIB (Europäischen Installationsbus) werden die Beleuchtung und der Sonnenschutz gesteuert. Technische Installationen wurden in Hohlraumböden untergebracht. Das Gebäude verfügt zudem über eine Tiefgarage, welche mittels automatischer Parkanlagen optimal ausgenutzt wird.
Um auch ökologischen Ansprüchen Rechnung zu tragen, wurden die Dachflächen begrünt und das anfallende Regenwasser wird in das angrenzende Nikolaifleet eingeleitet.
Fotos: © gnosa architekten / Martin Schlüter / Richard Ditting GmbH & Co KG
Visualisierung / Animation: © on3 studio