Porschewerk mit WINTER

Aktuell baut die Porsche AG das Leipziger Werk zu einem Vollwerk mit eigener Lackiererei und eigenem Karosseriebau aus. Auf einem 17 Hektar großen Gelände auf dem sich das Montagewerk befindet, werden eine weitere Montagehalle, eine Energiezentrale, eine Lackiererei und ein Werk für den Karosseriebau entstehen. Ab Ende 2013 soll zusätzlich zum Panamera und Cayenne die neue Modellreihe Macan vom Band laufen. In die Erweiterung investiert der Automobilbauer ca. 500 Millionen Euro.

Unter der Federführung von Henn Architekten sind WINTER-Ingenieure mit ihren innovativen und nachhaltigen Konzepten am Planungs- und Ausführungsprozess im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung  beteiligt.

Dazu Porsche AG:

„Beispielsweise wird die Abwärme des nahegelegenen Holzhackschnitzelheizwerks genutzt, um die neue Lackiererei zu 80 Prozent CO2 -neutral mit Wärme zu versorgen. Auch ein völlig neuartiges Abscheidesystem für Lacknebel wird verbaut, das auf einem elektrostatischen Verfahren basiert. Dadurch lassen sich die Emissionen von Lösemitteln und Feinstaub im Lackierprozess auf ein Minimum reduzieren. Geplant ist ebenso, die Straßen und Parkplätze auf dem neuen Betriebsgelände mit LED-Leuchtmitteln auszustatten. Des Weiteren wird das Dach des Karosseriebaus für eine Photovoltaikanlage vorbereitet, die elektrische Energie erzeugt. Helle, reflektierende Dachmembranen verhindern zudem das Aufheizen der Hallen im Sommer.“

Foto: © Porsche  AG

Copyright 2018