Neues Laborgebäude für MDC
Das BIMSB ist Teil des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch. In dem rund 35 Millionen Euro teuren Neubau werden auf einer Nutzfläche von ca. 5.400 m² Labor- und Büroräume sowie Flächen für Technologieplattformen und Kommunikation entstehen. Zum Sieger des Architektenwettbewerbes wurde der Entwurf des Büros Staab Architekten gekürt.
Gegenstand der Planung ist ein Forschungs-und Laborgebäude für medizinische Systembiologie. Hinsichtlich der baulichen Struktur und räumlichen Organisation werden besondere Anforderungen an den Neubau gestellt, da die Systembiologie eine Forschungsrichtung ist, deren Charakter durch eine hoch interdisziplinäre Arbeitsweise gekennzeichnet ist und bei der Interaktion zwischen den Arbeitsgruppen eine ganz wichtige Rolle spielt. Der Neubau des BIMSB stellt folglich einen neu zu definierenden Gebäudetyp dar, der über den Standort Berlin hinaus Bedeutung und Vorbildcharakter haben wird.
Der mehrgeschossige Neubau beherbergt S1- und S2-Labore, Isotopenlabore, Abklingraum, Kühlräume, Besprechungsräume, Videokonferenzräume sowie Büroräume.
WINTER Ingenieure wurden im Rahmen eines VOF-Verfahren für die Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3 und teilweise 7 beauftragt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bei diesem interessanten Projekt!
Rendering: © Staab Architekten
weitere Infos unter:
https://www.mdc-berlin.de/40328253/de/news/2013/20130225-nichtoffener_wettbewerb___mdc-neubau_f_r_b