Grundsteinlegegung Deutsches Fußballmuseum I Dortmund
Im Herzen Dortmunds, auf dem Baugelände gegenüber dem Hauptbahnhof, fand am 29. April 2013 die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Deutschen Fußballmuseums statt. Vor den Augen zahlreicher geladener Gäste versiegelten DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball gemeinsam mit Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau das Grundsteinmauerwerk, welches anschließend über einen Baukran in die Bodenplatte des entstehenden Gebäudes eingelassen wurde.
Das Museum wird seine Besucher auf einer Ausstellungsfläche von ca. 6.000 m² auf multimediale und interaktive Weise in die Geschichte des deutschen Fußballs einführen. Damit die Besucher sich bei der Eröffnung noch auf einige Überraschungen freuen können, soll noch nicht zuviel verraten werden. Nur soviel: Zum Gebäudekonzept gehören eine Skybar, ein Bistro, Außengastronomie sowie Geschäfte und Büros.
Die Ausführung des Innenausbaus und der technischen Gebäudeausrüstung soll im Herbst 2013 starten. Die Eröffnung des Museums ist für Ende 2014 bis Anfang 2015 vorgesehen. Zum gebäudetechnische Konzept gehört beispielsweise die Installation von Kältemaschinen mit adiabater Kühlung der Außenluft, damit die begeisterten Fans auch in spannenden Momenten einen kühlen Kopf bewahren können. Und falls den Besuchern doch einmal kalt werden sollte, sorgt die Fußbodenheizung in den Ausstellungsbereichen und im Foyer für eine angenehme Raumtemperatur. Damit im Fußballmuseum Szenarien und Veranstaltungen unterschiedlicher Art und Größe realisiert werden können, wird die Gebäudetechnik multifunktional und flexibel ausgeführt.
Fotos: © Carsten Kobow/DFB-Fußballmuseum
Weitere Infos unter:
http://www.dfb-fussballmuseum.de/aktuell/meldungen/?news=78