Einweihung Europaschule Falkensee

Von Gesang und Tanz der Schüler und Schülerinnen begleitet, fand ersten Schultag nach den Osterferien die Einweihungsfeier des neuen Schul- und Hortgebäudes am Gutspark in Falkensee statt. Nachdem Bürgermeister Heiko Müller den Schüler/innen, Lehrer/innen und Erzieher/innen den Schlüssel offiziell übergeben hatte, wurden die Räumlichkeiten bei einem Rundgang neugierig in Augenschein genommen.

 

Das nach einer Bauzeit von 21 Monaten planmäßig fertiggestellte Gebäude ergänzt die vier Bestandsbauten auf dem Campusgelände und beherbergt neben den acht Klassenräumen auch eine Lehrküche und verschiedene Aufenthaltsräume, u. a. des Horts.

Das Lehrkonzept der Europaschule beinhaltet die zeitgleiche Bearbeitung identischer Themen durch die Schüler der Schule Falkensee und ihrer Partnerschulen, was mit einem ständigen Informationsaustausch einhergeht. Bereits ab der 1. Klasse wird Englisch als Begeg­nungs­sprache unterrichtet sowie Spanisch, Französisch und weiterführendes Englisch in Arbeitsgemeinschaften vermittelt.

Die technische Gesamtplanung umfasste beispielsweise die Optimierung der Heizungsanlage aus dem Bestand heraus. Die notwendige Wärme erzeugt eine Gas-Brennwerttherme und einer modulierenden Anpassung an den Wärmebedarf. Die Räumlichkeiten wurden mit einer tageslichtabhängigen Beleuchtung ausgestattet. Die Funktions- und Aufenthaltsräume des Horts und der Schule erhielten eine elektromotorische Jalousiesteuerung. Die Steuerung erfolgt sowohl raumbezogen als auch übergeordnet zentral unter Nutzung von Wetterdaten.

 

Wir wünschen allen viel Spaß und erfolgreiches Lernen im neuen Gebäude!

 Fotos: © Europaschule am Gutspark Falkensee

Weitere Infos unter:

http://www.europaschule-falkensee.de/

http://www.falkensee.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=73422

 

mehr zum Projekt

 

Copyright 2018