1. Preis für Anderhalten & WINTER
Der Entwurf des Berliner Architekturbüros Anderhalten und das dazugehörige Energiekonzept von WINTER Ingenieure überzeugten die Jury im Wettbewerb zum Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau-Roßlau. Von 21 Bewerbergemeinschaften befand sie das Konzept als die „herausragende Lösung“ und zeichnete es am 07. August einstimmig mit dem 1. Preis aus. Den gemeinsamen Entwurf von Anderhalten und WINTER bewertete die Jury als „schlüssige und intelligente Einheit“.
Es galt einen Büroneubau als Null-Energie-Gebäude für 100 Mitarbeiter zu entwerfen, das zudem den hohen städtebaulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht. Anderhalten entschieden sich für einen viergeschossigen, freistehenden Baukörper mit transparenten, transluzenten und opaken Fassadenelementen. Das Technische Gebäudekonzept von WINTER Ingenieure setzte auf eine Energieversorgung aus 100% Solarenergie, wobei die Fassaden und das Dach mit hocheffizienten Photovoltaikelementen sowie integrierten Solarthermiemodulen ausgestattet werden. Diese liefern Wärme, die einem Saisonalspeicher zugeführt wird und mittels eines intelligenten Managements für einen stets ausgeglichenen Energiehaushalt sorgt. Als Null-Energie-Gebäude wird der Erweiterungsneubau so viel Energie in Form von Wärme, Kälte und Strom erzeugen wie es verbraucht.
Weitere Informationen unter:
http://www.baunetz.de/architekten/Anderhalten_Architekten_baunetz_1355545.html
Abbildungen © Anderhalten Architekten