1. Platz im Wettbewerb Modulare Schularchitektur, Berlin
Das Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez Architekten freut sich, gemeinsam mit WINTER Ingenieure, über den ersten Platz im Architekturwettbewerb „4-zügige modulare Grundschule und Sporthalle, Berlin“ sowie die anschliessende Beauftragung durch den Berliner Senat für die Planungsleistungen. Die zukünftigen Berliner Grundschüler dürfen sich auf insgesamt 65 neue Schulgebäude im Raum Berlin freuen!
Ein europaweiter Architekturwettbewerb beschert den Schülern im Großraum Berlin bis zum Jahr 2022 gleich 20 sog. Lern- und Teamhäuser, die sich von den uniformen Schulbauten der Vergangenheit absetzen sollen. Da es sich in den Entwürfen um eine modulare Bauweise handelt, ist eine recht kurze Planungs- und Ausführungszeit möglich. Dieses Konzept ist flexibel in verschiedene städtebauliche Anforderungen integrierbar, so dass die jeweiligen Entwürfe nur noch an die entsprechende Situation angepasst, aber nicht mehr komplett neu geplant werden müssen.
Die Gebäude sollen nicht nur schnell fertiggestellt werden sondern auch einen neuen Standard implementieren: weg von der gewohnten „Flurschule“ hin zu einem offenen, gemeinschaftlichen Lernkonzept. Die Wände werden verschiebbar sein, offene Teambereiche laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein, jahrgangsübergreifendes Lernen wird ermöglicht.
Der Senat rechnet mit Gesamtkosten für das Schulneubauprojekt von ca. 5,5 Mrd. Euro – pro Schule sind bis zu 22 Millionen Euro vorgesehen. Die vierzügige Grundschule wird an mindestens 6 und maximal 12 Standorten zu finden sein.
Rendering © BFM Architekten
Weitere Infos unter:
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ergebnisse/2018/grundschule_4zuegig/