1. Platz für Acme & WINTER

 

Das Ergebnis des europaweiten Architektenwettbewerbs für das neue Gebäude der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in Leipzig liegt vor. Die 20 eingereichten Wettbewerbsarbeiten werden in der Zeit vom 7. bis 18. Oktober 2013 im Kundencenter der Bank, im Städtischen Kaufhaus Leipzig, Universitätsstraße 16, Eingang Kupfergasse/Universitätsstraße, werktags von 10:30 bis 18:00 Uhr präsentiert.

Das Preisgericht hat aus den 20 eingereichten Wettbewerbsarbeiten drei Preisträger bestimmt. Der erste Preis wurde an das Architekturbüro Acme, London, der zweite Preis an das Architekturbüro Ingenhoven architects, Düsseldorf und der dritte Preis an das Architekturbüro Sauerbruch Hutton, Berlin, vergeben. Die Preise waren mit insgesamt 300 000 Euro dotiert. Damit ist der Architektenwettbewerb für den Bau des Gebäudes der SAB in Leipzig abgeschlossen.

Die Stadt Leipzig und die Bank sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und danken dem Preisgericht für seine gute Wahl.

Quelle: Pressemitteilung Sächsische Aufbaubank – Förderbank

WINTER Ingenieure möchten sehr herzlich zum Wettbewerbserfolg gratulieren. Wir unterstützen das Architekturbüro Acme mit Erarbeitung eines Technik- und Energiekonzeptes.

Das Wettbewerbskonzept von Winter Ingenieure sieht vor, das Gebäude mit der primärenergetisch sehr guten Fernwärme in Leipzig zu beheizen. Zwischen dem Gebäude und dem städtischen Umfeld wird der Vorplatz über Verschattung und natürliche Verdunstung gekühlt. Dieses Mikroklima wird für die Gebäudebelüftung genutzt. Darüber hinaus werden die Säulen des Vorplatzes über wärmeübertragende Rohre thermisch aktiviert, um nachts die Wärme des Gebäudes über Betonkerntemperierung an die Säulen zu übergeben und natürlich abzukühlen und für den kommenden Tag vor zu temperieren. Der verbleibende Kühlbedarf des Gebäudes wird über die Fernwärme in Kombination mit einer Absorptionskältemaschine zur Kälteerzeugung gedeckt.

Rendering: © Acme

Copyright 2018